Änderungen von Dokument Startseite

Zuletzt geändert von Kornelia Bahls am 12.09.2025 13:03

Von Version 49.2
bearbeitet von Kornelia Bahls
am 09.09.2025 15:00
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 48.1
bearbeitet von Kornelia Bahls
am 08.09.2025 16:32
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -18,8 +18,8 @@
18 18  Es ist zentrale Anlaufstelle und Kompetenzzentrum für Fragen der digitalen Archivierung sowie Betriebsstätte des digitalen Langzeitarchivs.
19 19  
20 20  
21 -Sind Sie bereit, die Geschichte Ihrer Hochschule digital zu bewahren? Erfahren Sie mehr über DIHAS und unsere Arbeit, indem Sie im nächsten Abschnitt [[weiterlesen>>||anchor="<Das digitale Gedächtnis der sächsischen Hochschulen>"]].
22 -Für einen schnellen Überblick können Sie sich auch unser kurzes Erklärvideo [[ansehen>>https://videos.simpleshow.com/7jMdty2J61]].
21 +=== Sind Sie bereit, die Geschichte Ihrer Hochschule digital zu bewahren? Erfahren Sie mehr über DIHAS und unsere Arbeit, indem Sie im nächsten Abschnitt [[weiterlesen>>||anchor="<Das digitale Gedächtnis der sächsischen Hochschulen>"]].
22 +Für einen schnellen Überblick können Sie sich auch unser kurzes Erklärvideo [[ansehen>>https://videos.simpleshow.com/7jMdty2J61]]. ===
23 23  
24 24  
25 25  === Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns unter [[**kontakt@dihas.de**>>mailto:kontakt@dihas.de]]. ===
... ... @@ -41,9 +41,8 @@
41 41  
42 42  (% class="row" %)
43 43  (((
44 -(% class="col-xs-12" %)
44 +(% class="col-12" %)
45 45  (((
46 -
47 47  (% style="border-color:#00597B" %)
48 48  ----
49 49  
... ... @@ -91,6 +91,7 @@
91 91  
92 92  ==== Das **Digitale Hochschularchiv Sachsen** ist ein vorgeschlagenes Gemeinschaftsprojekt, das auf Kooperation und Vernetzung setzt. Es soll als zentrale Anlaufstelle für die sächsischen Hochschularchive dienen und den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördern. Wir wollen eine Plattform schaffen, die nicht nur bewahrt, sondern auch verbindet – die Vergangenheit mit der Gegenwart und die sächsischen Hochschulen untereinander. ====
93 93  
93 +
94 94  (% style="border-color:#00597B" %)
95 95  ----
96 96