Änderungen von Dokument Glossar
Zuletzt geändert von Ulrich Halfter am 04.09.2025 15:44
Von Version 17.1
bearbeitet von Ulrich Halfter
am 20.08.2025 14:48
am 20.08.2025 14:48
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 14.1
bearbeitet von Ulrich Halfter
am 20.08.2025 14:45
am 20.08.2025 14:45
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -2,7 +2,7 @@ 2 2 |{{id name="Abgebende Stelle"/}}Abgebende Stelle|Bezeichnung der Organisationseinheit, welche digitale Objekte an das Archiv übergibt. Die abgebende Stelle ist häufig identisch mit dem Produzenten. Synonym wird der Begriff „abliefernde Stelle" verwendet. 3 3 |{{id name="Ablieferung"/}}Ablieferung|Gesamtmenge der (digitalen) Objekte, die innerhalb einer Übernahme vom Produzenten an das Archiv übergeben werden. 4 4 |{{id name="Ablieferungsverzeichnis"/}}Ablieferungsverzeichnis|Ein vom Produzenten erstelltes Verzeichnis der Unterlagen, die dem Archiv nach der Bewertungsentscheidung tatsächlich zur Übernahme bereitgestellt werden. 5 -|{{id name="Access"/}}Access|//siehe [[Benutzung>>||anchor="Benutzung"]]//5 +|{{id name="Access"/}}Access|//siehe Benutzung// 6 6 |{{id name="Administration"/}}Administration|Funktionseinheit des OAIS-Referenzmodells, die Prozesse der Fach- und Systemadministration des Digitalen Magazins umfasst. Die Administration wird von der Steuerungsstelle geführt. 7 7 |{{id name="Akteur"/}}Akteur|Oberbegriff für handelnde Organisationseinheiten im Digitalen Magazin. 8 8 |{{id name="Altdaten"/}}Altdaten|Elektronisch vorliegende Daten aus einer abzulösenden IT-Fachanwendung, die in eine neue IT-Fachanwendung zu übertragen sind. ... ... @@ -17,8 +17,8 @@ 17 17 |{{id name="Archivierung"/}}Archivierung|Prozess der Übernahme, Erfassung, Verwahrung (= Speicherung), Bestandserhaltung, Erschließung und Bereitstellung von Archivgut. 18 18 |{{id name="Archivpaket"/}}Archivpaket|Entsteht während des Übernahmeprozesses im Digitalen Magazin aus einem Übernahmepaket. Es entspricht einem Informationsobjekt und umfasst eine oder mehrere Repräsentationen. 19 19 |{{id name="Archivspeicher"/}}Archivspeicher|Funktionseinheit des OAIS-Referenzmodells, die Prozesse zur Speicherung der Informationsobjekte bereitstellt. Der Archivspeicher des Digitalen Magazins setzt sich aus Zwischenspeicher, Langzeitspeicher und Nutzungsspeicher zusammen. 20 -|{{id name="Archivwürdig"/}}Archivwürdig|Eigenschaft von Unterlagen, die aufgrund ihres rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Wertes als Quellen für die Erforschung und das Verständnis von Geschichte und Gegenwart dienen oder die zur Rechtswahrung sowie aufgrund von Rechtsvorschriften dauernd aufzubewahren sind. \\21 -SächsArchivG § 2, Abs. 3: \\20 +|{{id name="Archivwürdig"/}}Archivwürdig|Eigenschaft von Unterlagen, die aufgrund ihres rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Wertes als Quellen für die Erforschung und das Verständnis von Geschichte und Gegenwart dienen oder die zur Rechtswahrung sowie aufgrund von Rechtsvorschriften dauernd aufzubewahren sind. 21 +SächsArchivG § 2, Abs. 3: 22 22 //"Archivwürdig sind Unterlagen, denen ein bleibender Wert für Gesetzgebung, Rechtsprechung, Regierung und Verwaltung, für Wissenschaft und Forschung oder für die Sicherung berechtigter Belange betroffener Personen und Institutionen oder Dritter zukommt."// 23 23 |{{id name="Aufbewahrungsfrist"/}}Aufbewahrungsfrist|Geltende Frist, die definiert, wie lange Unterlagen nach deren Abschließen innerhalb der aktenführenden Stelle aufzubewahren sind. 24 24 |{{id name="Aussonderung"/}}Aussonderung|Anbietung von Unterlagen an das zuständige Archiv, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Das Archiv bewertet die angebotenen Unterlagen und entscheidet, ob diese archivwürdig sind oder kassiert werden dürfen.