Änderungen von Dokument Glossar

Zuletzt geändert von Ulrich Halfter am 04.09.2025 15:44

Von Version 33.1
bearbeitet von Ulrich Halfter
am 21.08.2025 15:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 35.1
bearbeitet von Ulrich Halfter
am 21.08.2025 15:51
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,4 @@
1 +{{toc/}}
1 1  |**Begriff**|**Erklärung**
2 2  |{{id name="Abgebende Stelle"/}}Abgebende Stelle|Bezeichnung der Organisationseinheit, welche digitale Objekte an das Archiv übergibt. Die abgebende Stelle ist häufig identisch mit dem Produzenten. Synonym wird der Begriff "abliefernde Stelle" verwendet.
3 3  |{{id name="Ablieferung"/}}Ablieferung|Gesamtmenge der (digitalen) Objekte, die innerhalb einer [[Übernahme>>||anchor="Übernahme"]] vom Produzenten an das Archiv übergeben werden.
... ... @@ -99,7 +99,7 @@
99 99  |{{id name="Signifikante Eigenschaften"/}}Signifikante Eigenschaften|Eigenschaften digitaler Objekte, die für den Erhalt der von ihnen repräsentierten Informationsobjekte unter Gewährleistung von Integrität und Authentizität relevant sind.
100 100  |{{id name="Speicherung"/}}Speicherung|Sicherung von digitalen Objekten im Archivspeicher des Digitalen Magazins.
101 101  |{{id name="Steuerungsstelle"/}}Steuerungsstelle|Akteur im Digitalen Magazin, eng mit der [[OAIS>>||anchor="Open Archival Information System (OAIS)"]]-Funktionseinheit Administration verknüpft.
102 -|{{id name="Submission Information Package (SIP)"/}}Submission Information Package (SIP)|Enthält die von der [[abgebenden Stelle>>||anchor="Abgebende Stelle"]] an das zuständige Archiv zu übergebenden digitalen Objekte. Die Struktur des Übernahmepakets richtet sich nach den Vorgaben des Archivs.
103 +|{{id name="Submission Information Package (SIP)"/}}Submission Information Package (SIP)|Enthält die von der [[abgebenden Stelle>>||anchor="Abgebende Stelle"]] an das zuständige Archiv zu übergebenden digitalen Objekte. Die Struktur des SIP richtet sich nach den Vorgaben des Archivs.
103 103  |{{id name="Tagged Image File Format (TIFF, auch TIF)"/}}Tagged Image File Format (TIFF, auch TIF)|Dateiformat zur Speicherung von Bilddaten. Es wurde ursprünglich von Aldus (1994 von Adobe übernommen) und von Microsoft für die Farbseparation bei gescannten Rastergrafiken entwickelt.
104 104  |{{id name="Tektonik"/}}Tektonik|Die Gesamtgliederung der Archivbestände eines Archivs wird als Tektonik bezeichnet.
105 105  |{{id name="TXT"/}}TXT|Bezeichnung einer Datei in der Informationstechnik, die darstellbare Zeichen enthält (Textdatei). Diese können durch Steuerzeichen wie Zeilen- und Seitenwechsel untergliedert sein. Das Gegenstück zur Textdatei ist eine Binärdatei.